Warum leugnen Rechte den menschengemachten Klimawandel? Warum verdrängen sie die absehbaren Auswirkungen? Allein aus Misstrauen den Eliten gegenüber? Dazu gibt es zu viele Rechtskonservative in Führungspositionen. Ist es Liberté um jeden Preis? Das Ressentiment der Verlierer im gesellschaftlichen Wandel? Oder schlichtweg tiefsitzende Bedrohungsangst und Klammern am Status quo?
Umweltschutz ist ein konservatives Thema, das ohne Not den Linken und Linksliberalen überlassen wird. “Die AfD und die Klimafrage” thematisiert und hinterfragt die Positionen der AfD zur Klima- und Energiepolitik. Herausgegeben von Konrad Adam, mit Beiträgen von Christoph Barthe, Tino Chrupalla, Thomas Fasbender, Volker Kempf und Volker Meyringer.